Kinderspaß: Afrikanisches Kochen für Kinder
Ein interaktives Lern- und Kocherlebnis für Kinder von 6-14 Jahren, organisiert von MG Africa Food und Tech Energy for Africa
🍽️ Kochen verbindet – von klein auf
Ein Duft von exotischen Gewürzen liegt in der Luft, fröhliches Kinderlachen erfüllt den Raum – und kleine Hände kneten mit Eifer traditionellen Fufu. Beim „Kinderspaß”-Event, organisiert von MG Africa Food und Tech Energy for Africa, drehte sich am vergangenen Wochenende alles um afrikanische Kochkunst, Kultur und Gemeinschaft.
Das interaktive Lern- und Kocherlebnis richtete sich an Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren und hatte ein klares Ziel: afrikanische Esskultur spielerisch und mit viel Freude zu vermitteln. Unterstützt von erfahrenen Köch:innen und Helfer:innen durften die Kinder selbst Hand anlegen – vom Gemüseputzen bis zum Servieren.
Im Mittelpunkt standen drei beliebte Gerichte aus Zentral- und Westafrika:
Poulet DG
Ein kamerunisches Nationalgericht mit gebratenem Hähnchen, Kochbananen und würzigem Gemüse
Beignet Banane
Süße Bananenbällchen, knusprig frittiert – ein Renner bei den Kleinen!
Eru mit Fufu
Ein traditioneller Spinateintopf mit fermentierten Blättern, serviert mit handgerolltem Fufu aus Maniok
🌍 Bildung trifft Kultur: Gemeinsam für eine bunte Zukunft
Die Veranstaltung war mehr als ein reiner Kochkurs. Tech Energy for Africa und MG Africa Food wollten mit dem Event Brücken schlagen zwischen Kulturen, Generationen und Lebensrealitäten.
„Kinder sollen sehen, dass Vielfalt eine Stärke ist. Wenn sie ihre Wurzeln kennen – oder die ihrer Freunde – entsteht gegenseitiger Respekt. Und was verbindet besser als gemeinsames Kochen?”
— Ein Vertreter von Tech Energy for Africa
Die Kinder lernten dabei nicht nur neue Zutaten kennen, sondern auch Geschichten über das Leben in Kamerun, Nigeria oder Ghana – kindgerecht, spannend und voller Begeisterung erzählt.
🧑🏽🍳 Kleine Köche, große Wirkung
Mit bunten Schürzen ausgestattet, folgten die Kinder neugierig den Anleitungen. Es wurde geschnippelt, gewürzt, probiert – und vor allem viel gelacht. Die Eltern waren ebenfalls eingeladen, mitzuerleben, wie ihre Kinder neue kulturelle Horizonte entdecken und sich mit anderen austauschen.
Die Veranstalter betonten zudem die Bedeutung von Ernährungsbildung: Viele Kinder wachsen heute ohne Bezug zur Herkunft ihres Essens auf. Mit Initiativen wie „Kinderspaß” kann spielerisch ein Bewusstsein für gesunde, vielfältige und nachhaltige Ernährung geschaffen werden.
🎉 Ein voller Erfolg – mit Wiederholungsbedarf
Am Ende des Tages durften die kleinen Köch:innen ihre Kreationen gemeinsam verspeisen – und ihre Familien stolz präsentieren, was sie gelernt hatten. Die Resonanz war überwältigend positiv.
„Das war das erste Mal, dass mein Sohn selbst afrikanisch gekocht hat – jetzt will er das zu Hause wiederholen!”
— Eine begeisterte Mutter
Interessiert an zukünftigen Events?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Veranstaltung mehr!